icon
Zum Inhalt springen
Kundendienst von Montag bis Freitag von 9.00 bis 18.00 Uhr
Kostenlose Lieferung für alle Bestellungen über 150€

Schmiede

Wahl Ihres Amboss: Welcher ist der Beste für Sie?

17 May 2021

Für den Uneingeweihten sehen alle Ambosse gleich aus. Nur ein großes Stück Eisen mit scharfen Enden. Tatsächlich ist es ein überraschend raffiniertes Werkzeug, das in vielen Stilen, Materialien und Größen erhältlich ist.

Die besten Ambosse werden aus selektiv gehärtetem Werkzeugstahl hergestellt , mit einer attraktiven, ausgewogenen Form und verschiedenen nützlichen Arbeitsflächen.

Die Entwicklung von Ambossformen hat Jahrhunderte gedauert, und wie bei der Geige wurden einige Ambossstile vor langer Zeit perfektioniert und werden sich wahrscheinlich nie ändern.

Wie viele Arten von Ambosse gibt es?

Es gibt fünf grundlegende Arten von Ambosse :

  • zu schmieden
  • beschlagen (Hufschmied)
  • Blech zu bearbeiten
  • an der Werkbank zu arbeiten
  • Schmuck zu arbeiten

Diese Typen unterscheiden sich sowohl in Größe als auch in Stil. Wie bei den meisten Tools gibt es viele Überschneidungen bei den Anwendungen.

Arten von Ambosse nach Gewicht

Pfund Nett Pfund
75 - 500 Schmiede 35 - 230
50 - 150 Schmied 23 - 70
5 - 100 Streikposten 2,3 - 45
5 - 50 Erledigt 2.3 - 23
0,3 - 5
Juwelier
0,14 - 2,3


Amboss des Schmieds

Der Amboss eines Schmiedes oder eines Gemischtwarenladens kann auch zur Herstellung von Hufeisen verwendet werden, und auf einem Amboss eines Hufschmieds kann leicht geschmiedet werden. Ein schwerer Plattenstapel kann für leichte Schmiede- und Bankarbeiten verwendet werden. Kleine Bankambosse können für Schmuck verwendet werden, sind aber für filigrane Arbeiten unpraktisch.

Es ist jedoch unmöglich, etwas Größeres als feinen Draht auf einem kleinen Juwelieramboss von 150 g (5 Unzen) zu schmieden. (150 g) und es ist schwierig, einen großen Schmiedeamboss von 90 kg (200 Pfund) für Schmuck zu verwenden.

Jede Arbeit wird am besten mit dem Werkzeug in der passenden Größe erledigt.

Die Größe des Amboss sollte proportional zu der Arbeit und dem Hammer sein, der für diese Arbeit verwendet wird.

Beim Schmieden ist ein durchschnittliches Verhältnis von Handhammer zu Amboss von etwa 50:1 normal . Ein schwerer 4-Pfund-Hammer (1800 g) und ein 200-Pfund-Amboss (90 kg) arbeiten beispielsweise gut zusammen.

Schmiedeambosse werden auch Schmiedeambosse oder Werkstattambosse genannt. Ihr Gewicht reicht von etwa 75 Pfund bis 500 Pfund oder mehr. Sie unterscheiden sich von Hufschmiedeambossen dadurch, dass die Masse im Körper direkt unter dem Gesicht größer und weniger in Horn und Ferse verteilt ist.

Aufgrund der Verbreitung von Pferdetransporten im frühen 20. Jahrhundert waren die beliebtesten Ambosse eine Kombination aus Hufschmied- und Schmiedeambossen .

Heute sind Peddinghaus- , Vaughans- , Euro- und Nimba -Ambosse typische Schmiedeambosse. Sie sind für schweres Schmieden ausgelegt und haben alle Standardmerkmale eines Schmiedeambosses .

Die erste Entscheidung, die Sie bei der Auswahl eines Schmiedeambosses treffen müssen, ist die Größe oder das Gewicht.

Im Allgemeinen möchten Sie den schwersten Amboss, den Sie sich leisten können, aber es gibt andere Faktoren.

Benötigen Sie Mobilität ? Müssen Sie Ihren Amboss zum Arbeitsplatz oder vom Lager zum Arbeitsplatz transportieren? Ambosse 45 bis 70 kg (100 bis 150 Pfund) sind die gängigsten antiken Ambosse, weil sie die größten und am einfachsten zu transportieren sind.

Auch der Umfang Ihrer Tätigkeit spielt eine Rolle. Wenn Sie wissen, dass der Großteil Ihrer Arbeit aus dem Schmieden von leichten Teilen mit 13 mm oder weniger oder Grobblech besteht, ist ein kleiner Amboss mit 75 bis 125 Pfund eine gute Wahl .

Einige Schmiede mögen die schmale Seite kleinerer Ambosse. Wenn Sie beruflich viele Architektur- oder Bildhauerarbeiten durchführen möchten, wird ein 90-kg-Amboss normalerweise als Mindestamboss für eine allgemeine Werkstatt angesehen .

Wer schwere Arbeiten verrichtet, braucht einen möglichst schweren Amboss, über 90 kg, bis 500 kg. Schmiede, die an schweren Ambossen arbeiten, werden Ihnen sagen, dass sie den Unterschied in der Bearbeitbarkeit zwischen einem 90- und einem 135-kg-Amboss spüren können .

Die nächste Entscheidung ist im Wesentlichen wirtschaftlich und betrifft die Qualität oder das Material des Ambosses. Heute haben Sie die Wahl zwischen zwei Arten von Ambosse: geschmiedet oder gegossen .

Geschmiedete Ambosse und Werkzeuge gelten seit Jahrhunderten als die langlebigsten und gelten immer noch als die besten. Sie sind auch teurer als gegossene Werkzeuge.

In Nordamerika ist der einzige verfügbare geschmiedete Amboss Ridgid Tool Co. Peddinghaus. Als nächstes kommt der Werkzeugamboss aus Gussstahl.

Die besten wärmebehandelten Ambosse aus Gussstahl sind kaum von den besten geschmiedeten Ambosse zu unterscheiden. Es gibt jedoch Ambosse aus Gussstahl von schlechter Qualität. Um sie zu vermeiden, ist es am besten, eine anerkannte Marke zu kaufen oder zu einem sachkundigen Händler zu gehen, dem Sie vertrauen können.

Einstufung der Qualität nach Konstruktion von Ambosse
1 Geschmiedeter Werkzeugstahl
2 Stahlplatte auf Schmiedekörper *
3 Werkzeugstahl gegossen
4 Stahlplatte auf Gusseisen
5 Gehärteter Sphäroguss
6 Gehärteter Guss*
7 Gusseisen (ASO**)

* Wir haben einige auf der Website, die immer noch besser sind als die ASO, aber wir raten Ihnen, etwas mehr Budget einzuplanen, um eine bessere Qualität zu kaufen.

** ASO, Anvil Shaped Object, auch Türstopper genannt


Ambosse aus Gusseisen werden allgemein als ASO für "Anvil Shaped Object" bezeichnet. Diese "Ambosse" sind billiger Müll, der größtenteils aus China importiert wird . Sie sind weich, spröde und splittern oder brechen bei normalem Gebrauch. Sie sind nicht für den längeren Gebrauch geeignet , außer als Türstopper.

Der Stil variiert etwas zwischen verschiedenen Marken von Schmiedeambossen. Der Unterschied zwischen einem einzelnen Hornamboss mit breitem rechteckigem Absatz und einem doppelten Hornamboss mit einem spitz zulaufenden Vierkant ist weitgehend Geschmackssache oder Gewöhnungssache. Kurz geschnittene Ambosse im italienischen Nimba- und Texas Farrier Supply-Stil sehen für viele seltsam aus, sind aber gute Schmiedeambossmodelle .

Die Merkmale, die die meisten Ambosse gemeinsam haben, sind dieselben:

  • flaches Gesicht
  • rundes Horn
  • großes quadratisches Loch für den Hardie
  • kleines rundes Loch für die Ahle oder die Pritchell

Zu den Merkmalen, die bei Schmiedeambossen variieren , gehören:

  • quadratischer oder rechteckiger Absatz
  • ein Schritt zwischen Gesicht und Horn
  • eine Pushback-Sperre
  • ein Seitenregal
  • mehrere Stanzlöcher

Andere Arten von Ambosse

Amboss des Hufschmieds

Amboss des Hufschmieds

Hufschmiedambosse mögen für den Neuling wie jeder andere Amboss aussehen, aber sie sind eine hochspezialisierte Art von Amboss. Die Ambosse moderner Hufschmiede haben einen großen Masseanteil im Horn und oft gerade genug in der Ferse, um den Ambosse auszugleichen.

Die Basis hat eine vernachlässigbare Masse. Da die Mehrheit der modernen Hufschmiede auf das Pferd zugeht, werden die meisten Hufschmiedeambosse im Tragbarkeitsbereich von 45–70 kg (100–150 Pfund) hergestellt.

Die Ambosse moderner Hufschmiede haben auch spezielle Merkmale wie "Klauenhörner", um Zehenklammern zu bilden, und rotierende Nocken, um das Einstellen eines Eisens zu erleichtern.

Aufgrund ihrer sehr schmalen Größe sind die meisten Hufschmiedambosse zu federnd für allgemeine Schmiedearbeiten und sollten von Nicht-Hufschmieden vermieden werden.

Alle derzeit erhältlichen Hufschmiedambosse sind aus Gussstahl oder gehärtetem Sphäroguss .

Pfahl Ambosse

Pfahlambosse

Pflockambosse für den harten Einsatz sind weitgehend veraltet und nicht mehr erhältlich. Ambosse für kleine Stangen sind bei Peddinghaus erhältlich und mehrere Hersteller stellen die Typen für Blech- und Kunsteisenarbeiten her.

Moderne Blechlatten sind so konzipiert, dass sie von einer Lattenplatte oder einem Banksockel getragen werden. Sie können jedoch für leichte Aufgaben in einem Schraubstock gehalten oder wie die alten Pfahlambosse auf einem Baumstumpf montiert werden. Pfahlambosse für Blecharbeiten sind selten sehr schwer, die größten wiegen 15 oder 20 Pfund. Es gibt Dutzende verschiedener Formen.

Blashornpfahl

Der Pfahl „ Blowhorn “ ist der gebräuchlichste mit einem hohen, steilen Halbkegel auf der einen Seite und einem langen, sich verjüngenden Rund auf der anderen Seite. Der "Schnabelhorn"-Pfahl ist ähnlich, außer dass der lange Arm rechteckig ist. Es gibt viele andere, benannt nach ihrer ursprünglichen Funktion, wie "Nadeletui" und "Kerzenform".

Das "Blashorn" war für die Herstellung von Musikhörnern aus Kupfer bestimmt.

Wieder andere sind nach ihrer Form benannt, wie z. B. Pilz-, Kugel-, Beil- oder Rillenpfähle. Pfahlambosse eignen sich nicht zum Schmieden, können aber für Werkbänke und schwerere Schmuckarbeiten verwendet werden.

Bank Ambosse

Werkbank- oder Werkstattambosse

Bankambosse sind kleine Ambosse mit einer Größe von 5 bis 50 Pfund. Im Allgemeinen ist die einzige Definition eines Bankambosses, dass er auf einer Bank verwendet wird, um das zu hämmernde Werkstück zu unterstützen.

Die Stile variieren vom bekannten Londoner Muster über das europäische Doppelhornmuster bis hin zum klassischen Doppelhorn-Juwelieramboss mit langen, dünnen Höckern (Hörnern).

Es kann auch ein einfacher Stahlblock sein. Die Werkbankambosse englischer Schlosser haben ein 8 oder 10 Zoll (200–250 mm) langes Arbeitsende und einen Fuß, der bis zum Boden reicht. Viele Bankambosse wurden aus Baustahl und Eisenbahnschienen hergestellt.

Andere sind spezielle kleine Ambosse, die für Hardware-Anbieter hergestellt wurden.

Gelegentlich wird ein kleiner Schmiedeamboss als Bankamboss verwendet.

Ambosse der Juweliere

Juwelier Amboss

Juwelierambosse werden in einem alten Stil hergestellt, der sich seit 300 Jahren oder mehr nicht verändert hat. Sie haben einen quadratischen Körper und lange, dünne Locken. Einige haben Stifte, die in eine Bank passen, und andere haben eine große Basis. Juwelierambosse sind aus geschmiedetem oder gegossenem Werkzeugstahl gefertigt und durchgehend fein verarbeitet.

Ihr Gewicht variiert von einigen Unzen bis zu einigen Pfund. Juwelierambosse wurden auch als Goldschmiede- oder Uhrmacherambosse verkauft.

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Danke fürs Abonnieren!

Diese E-Mail wurde registriert!

Kaufen Sie den Look ein

Wählen Sie Optionen

Bearbeitungsoption
Du hast Fragen ?
Benachrichtigung wieder auf Lager
this is just a warning
Anmeldung
Nah dran
Couteau-Damas

Bevor Sie gehen...

Erhalten Sie 20 % Rabatt auf Ihre erste Bestellung

20% Rabatt

Geben Sie den unten stehenden Code an der Kasse ein, um 20 % Rabatt auf Ihre erste Bestellung zu erhalten

CODEVERKAUF20

Mit dem Einkaufen fortfahren
Empfohlen 3