Bevor Sie gehen...
Erhalten Sie 20 % Rabatt auf Ihre erste Bestellung
20% Rabatt
Geben Sie den unten stehenden Code an der Kasse ein, um 20 % Rabatt auf Ihre erste Bestellung zu erhalten
Währung
Entdecken Sie dieses Santoku Damast 172 mm mit schwarzem Pakkaholzgriff made in Solingen by Böker Cuisine.
Kostenlos ab einem Bestellwert von 150€
Voraussichtliche Lieferung zwischen 03.08.2023 und 03.10.2023.
Die Küchenmesser-Linie Böker Damascus Black kombiniert traditionell japanische Griffe aus heimischem schwarzem Sperrholz mit messerscharfen Klingen aus rostfreiem Damast mit 37 Lagen Stahl, die sich durch eine schöne Maserung auszeichnen. Der Kern der extrem widerstandsfähigen Damastklinge besteht aus Hochleistungs-VG-10-Stahl. Die spürbare Schärfe beim Schneiden ist atemberaubend und macht das Kochen zum Erlebnis. Das japanische Design des Messergriffs mit seinen matten Edelstahlclips verleiht der Linie ihren besonderen Charakter.
Nicht nur Spitzenköche schwören auf japanische Küchenmesser, auch viele ambitionierte Hobbyköche lieben sie. Die Vorteile japanischer Griffmesser und der traditionellen Klingenkonstruktion mit Steckerl und Edelstahlzwinge liegen auf der Hand, da sie empfindliche Lebensmittel durchtrennen können, ohne sie zu zerquetschen oder zu quetschen. Beim Schneiden von Kräutern beispielsweise gibt der feine Schnitt kaum deren Öle ab. Die Aromen gehen somit nicht verloren und Sie können sogar das Reißen beim Zwiebelschneiden vermeiden. Das Schärfegefühl beim Schneiden ist atemberaubend und macht das Kochen zu einem echten Erlebnis.
Das Geheimnis dieser außergewöhnlichen Kante liegt im Material und seiner Verarbeitung. Die Klinge besteht aus 37 Lagen Damaststahl. Der für die Mittelschicht der Klinge verwendete VG-10-Edelstahl wird in Japan hergestellt und bietet Härte, Belastbarkeit und eine homogene Kristallstruktur. Im direkten Vergleich der Kochleistung mit einem Produkt eines etablierten Küchenmesserherstellers aus Solingen nach DIN EN ISO 8442-5 liegt die Küchenmesserserie Böker Damaskus Black buchstäblich eine Stufe höher. Der repräsentative Test nach DIN ergab, dass die Schneidleistung unserer Messer um 68 % höher war als die des Wettbewerbsprodukts. Messer punkten zudem mit einer höheren Anfangsschärfe. Ständiges Schärfen gehört damit der Vergangenheit an.
Das Santoku ist ein Messer, das auch in Europa immer beliebter wird. Es ist ursprünglich eine japanische Klingenform für ein Gebrauchsmesser. Übersetzt bedeutet sein Name „Die drei Tugenden“, es eignet sich gleichermaßen für Fleisch, Fisch und Gemüse. Dank seiner breiten Klinge ist das Santoku besonders handlich.