Bevor Sie gehen...
Erhalten Sie 20 % Rabatt auf Ihre erste Bestellung
20% Rabatt
Geben Sie den unten stehenden Code an der Kasse ein, um 20 % Rabatt auf Ihre erste Bestellung zu erhalten
Währung
Kostenlos ab einem Bestellwert von 150€
Voraussichtliche Lieferung zwischen 03.08.2023 und 03.10.2023.
Das Shun Classic Pro 270 mm Yanagiba ist unser längstes japanisches Schneidemesser mit einem Anschliff. Yanagiba bedeutet einfach Weidenklinge, da die lange, dünne Klinge der Yanagiba den langen, schmalen Blättern eines Weidenbaums ähnelt.
Um das Shun Classic Yanagiba zu verwenden, ziehen Sie es vorsichtig durch das Essen, indem Sie das Gewicht der Klinge zum Schneiden verwenden. Die unglaubliche Schärfe der Klinge reduziert den Verlust natürlicher Säfte und sorgt für die saubersten Schnitte, die man sich vorstellen kann.
Das Yanagiba wird am häufigsten zum Schneiden von rohem Fisch für Sashimi und Sushi-Rollen verwendet, eignet sich aber auch perfekt zum Zubereiten von Fleisch, zum Beispiel Schmetterlings-Schweinekoteletts.
Wie alle traditionellen Yanagibas ist auch der Shun Classic Pro 10 ½-in. Yanagiba hat eine rasiermesserscharfe, einseitig abgeschrägte Klinge und einen ausgehöhlten Rücken.
Der Shun Classic Pro 10 ½-Zoll. Yanagiba ist Teil der Shun Classic Pro-Linie traditioneller japanischer Klingenformen.
Da nichts mit der Präzision eines Skalpells vergleichbar ist, bietet die Shun Classic Pro-Linie einfach abgeschrägte Klingen aus reinem VG10-Edelstahl mit gemeißelten Kanten und komfortablen D-förmigen PakkaWood-Griffen .
Mit ihren graffitigeätzten Klingen sind diese Messer auch optisch ein Hingucker. Das auf der Klinge eingravierte Muster – für jeden Klingenstil unterschiedlich – ähnelt den Gravuren auf kundenspezifischen japanischen Messern, die zur Identifizierung des Klingenherstellers verwendet werden.
Der Klingenrücken ist leicht ausgehöhlt, wodurch eine winzige Lufttasche zwischen Klinge und Lebensmittel entsteht, sodass das Messer mit schneller Präzision durch jede Arbeit gleitet.
Das Schärfen auf einem Wetzstein ist praktisch mühelos.